Categories: ManagementUnternehmen

CeBIT 2011: Zahlen und Fakten

Die CeBIT-Organisatoren erhoffen sich viel vom allgegenwärtigen Thema Cloud. “Es gibt derzeit kein Thema, das ähnliche Bedeutung für Anbieter und professionelle wie private Anwender hätte wie Cloud Computing”, sagt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. Daher sollen vom 1. bis zum 5. März wieder mehr Verbraucher nach Laatzen auf das Messegelände gelockt werden. 334.000 Besucher waren es im vergangenen Jahr.

Doch die Cloud alleine kann natürlich nicht die Hallen füllen. So kümmert sich die CeBIT auch um “vernachlässigte” Bereiche, wie zum Beispiel das Output-Management. Auf dem Managed Print Services Park zeigen Anbieter professionelle Lösungen. Der Print Park könnte auch die Ursache dafür sein, dass 2011 Xerox, Epson, Brother, Canon und Océ wieder mit einem Stand auf der Messe vertreten sind.

Mit Smart Home zieht ein eher verbraucherlastiges Thema ein. Hier sind das vernetzte Zuhause, intelligente Netzwerke, Verbrauchsmanagement sowie Sicherheitsthemen zu bestaunen. Auch 3D-Technologien, Modulares Katastrophenmanagement und den UMTS-Nachfolger LTE rücken die Messe-Organisatoren als Top-Thema in den Vordergrund. Insgesamt fußt die Messe jetzt auf den vier Säulen: prof, lab, gov und life.

Die Veranstaltung soll als ‘Melting Point’ fungiern. Die Strategie, sich als reine Business-Messe zu positionieren, hat offenbar nicht den gewünschten Erfolg gebracht. So blieben im vergangenen Jahr ganze Hallen leer. In diesem Jahr gibt sich die Messe zuversichtlich: Zahlreiche Unternehmen konnten wieder gewonnen werden, so Ernst Raue, Vorstandsmitglied der Deutschen Messe AG.
Zur alten ‘Größe’ aber wird sich die CeBIT – zumindest was die Fläche anbelangt – so schnell wohl nicht mehr aufschwingen können.

Schnelle Auskunft über Aussteller und Marken, Veranstaltungen oder spezielle Produktkategorien liefern auch in diesem Jahr die drei CeBIT-Suchmaschinen der Deutschen Messe: Bei der Aussteller- und Produktsuche können CeBIT-Besucher wahlweise Hersteller- und Markennamen eingeben oder auch eine Ländersuche bemühen. Vorträge und Kongresse lassen sich mit der Veranstaltungssuche recherchieren. Die Produktgruppen-Suche ermöglicht das Finden von Angeboten rund um spezifische Themen wie etwa “Cloud Computing” oder “Enterprise Applications”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

3 Stunden ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

3 Stunden ago
KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

9 Stunden ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago