WSJ: iPad 2 wird nächste Woche enthüllt

Auch die Nachrichtenagentur Reuters nennt inzwischen den 2. März als Termin für die Präsentation eines iPad-Nachfolgers und beruft sich dabei auf einen anonymen Informanten. Bis es so weit ist, schießen die Gerüchte wie immer ins Kraut. Als ausgemacht gilt inzwischen dass das iPad 2 dünner und leistungsstärker sein soll als der Vorgänger und über eine Kamera verfügen wird.

Während das erste iPad allerdings einen quasi nicht vorhandenen Markt neu definierte, wird sich die Nachfolgegeneration erstmals auch gegen Konkurrenz behaupten müssen. Unter anderem Asus, Samsung und LG haben für die kommenden Monate Tablet-Modelle mit Android 3.0 angekündigt.

Gleichzeitig gibt es Spekulationen, wonach sich die Veröffentlichung des iPad 2 bis Juni verzögern könnte. Der Grund sollen Produktionsengpässe beim Produzenten Hon Hai Precision Industry Co. sein.

“Wir haben in unseren Überprüfungen einige neue Probleme bei der Produktion des iPads festgestellt und es wird Zeit kosten, sie zu lösen”, zitiert die Agentur Bloomberg die beiden Wirtschaftsanalysten für den asiatischen Markt, Vincent und Alison Chen von Yuanta Securities Co, gegenüber. Ursprünglich sollte das iPad 2 bereits im April veröffentlicht werden.

Teile der Blogosphäre beschäftigen sich derweil schon längst nicht mehr mit solchen Details und preschen weiter voraus, genauer gesagt bis zur übernächsten iPad-Generation. Diese soll laut AppleInsider mit einem Retina-Display ausgestattet sein, wie man es vom iPhone 4 kennt. Eigentlich, so der Bericht, hätte das Retina-Display schon beim iPad2 zum Einsatz kommen sollen, das sei aber an den aufwendigen Produktionskosten gescheitert. Als Übergangslösung sollen jetzt erst einmal dünnere, nicht-reflektierende Panels für mehr Sonnentauglichkeit sorgen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago