SIS und Microsoft kooperieren bei Cloud Services

Die Hybrid Cloud ist eine Mischform aus Public-Cloud-Anwendungen und Private Cloud Services aus dem Rechenzentrum. Die Erarbeitung gemeinsamer Hybrid-Cloud-Lösungen im Rahmen der Kooperation umfasst die Bereiche Sicherheit, Datenverarbeitung, rechtliche Regelung, Lizenzierung und technische Integration. Microsoft bietet darin Anwendungen für die Kommunikation und Online-Zusammenarbeit an.

SIS ergänzt dieses Angebot um weitere Anwendungen und IT-Infrastrukturen auf Basis einer Private Cloud. Diese stellt SIS über Rechenzentren in Deutschland bereit – und kann somit auch Anwender bedienen, die die Dienste lokal beziehen wollen oder auf Grund rechtlicher Bestimmungen in Deutschland beziehen müssen. Zudem integriert SIS diese Services in die bestehende Kommunikationsinfrastruktur des Kunden und betreibt sie auf Wunsch in dessen Rechenzentren.

Office 365 befindet sich gegenwärtig in einer geschlossenen Betaphase und wird im Laufe des Jahres 2011 kommerziell verfügbar sein. Das Angebot umfasst aktuelle Versionen der Microsoft-Dienste Exchange Online, SharePoint Online und Lync Online sowie die Office Web Apps. Hinzu kommt erstmalig die Option, Office 2010 (Microsoft Office 2010 Professional Plus) während der Vertragslaufzeit von Office 365 zu mieten.

SIS bietet auf Basis der Windows-Azure-Plattform auch das Dienstleistungspaket ‘rapidAID’ (Application and Information Distribution) für die Softwareverteilung an, die komplett via Cloud Computing erfolgt. Zudem gibt es mit Windows Azure ein Modellprojekt für den ‘Modernen Verwaltungsarbeitsplatz’ im öffentlichen Sektor, an dem man beispielsweise die administrative Verlegung eines Unternehmenssitzes via Cloud Services demonstrieren kann. Dieses Lösungsszenario wird auf der Cebit 2011 vorgestellt (Halle 9, Stand B54).

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

8 Stunden ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Tag ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

1 Tag ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago