Facebooks neues “Like” und neue Datenschutzerklärung

Dazu hat das soziale Netzwerk Facebook seine Nutzer aufgefordert, eine Neufassung seiner Datenschutzbestimmungen zu kommentieren. “Die Datenschutzrichtlinien vieler Websites sind schwer zu verstehen, da sie oft für Regulierungsbehörden und Datenschützer verfasst wurden und nicht für die Mehrheit derjenigen, die diese Websites wirklich nutzen”, schreibt das Facebook-Site-Governance-Team in einem Blog.

“Unsere eigene Richtlinie wurde als ‘5830 Wörter Juristendeutsch’ kritisiert. Okay, Ihr habt recht. Wir stimmen zu, dass Datenschutzbestimmungen einfacher zu verstehen sein sollten.”

In der Neufassung will Facebook auch komplizierte Sachverhalte verständlich darstellen. Die Regeln seien sonst unbrauchbar. Sie sollen auch interaktiv und wie eine moderne Website gestaltet werden. Zudem will sich das Unternehmen auf die Fragen konzentrieren, die Nutzer wahrscheinlich stellen werden. Neben einigen neuen Details aus dem Hilfecenter sei die Datenschutzerklärung weitgehend gleich geblieben, heißt es weiter.

Im Januar hatte das Unternehmen nach nur drei Tagen aufgrund heftiger Kritik die Weitergabe von Adress- und Telefondaten an Entwickler vorübergehend wieder gestoppt. Die Funktion wird derzeit überarbeitet und soll erst in den kommenden Wochen wieder zur Verfügung stehen.

Facebook hat zudem die “Gefällt mir”-Funktion überarbeitet. Sie enthält nun Features des “Teilen-Buttons”. Auf der eigenen Pinnwand erscheinen ab sofort zusätzlich zu einem Link einer Website auch ein Vorschaubild, eine Überschrift und ein Kommentar. Die Änderung scheint das Ende der Schaltfläche “Teilen” einzuläuten. In der Entwicklerdokumentation der Website ist sie nicht mehr enthalten. Eine Suche im Entwicklerbereich führt zu einer Beschreibung der “Gefällt mir”-Funktion.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago