Categories: Management

CIOs gründen Bundesverband


Dr. Thomas Endres, Bild: CIOcolloquium

Es sei an der Zeit, einen starken IT Anwenderverband zu formen, hieß es in einer Mitteilung von CIO-Circle, CIOcolloquium und cioforum. “Den Herausforderungen kann man nur gemeinsam begegnen”, beschrieb Dr. Thomas Endres, Präsident des CIOcolloquiums und Leiter des Konzern-Informationsmanagements der Lufthansa, die Motive für die Gründung.

“Um die Wettbewerbsfähigkeit am Wirtschaftsstandort Deutschland auch künftig zu fördern, müssen wir die Zusammenarbeit der IT-Anwender mit den Lösungsanbietern optimieren. Das geht nur mit einer Stimme.” IT-applied – die effektive Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) sei ein Erfolgsfaktor für die Unternehmen geworden.

Die Gründung des Verbandes ist für Herbst 2011 beabsichtigt. “Ein wesentliches Ziel ist es, das Sprachrohr der deutschen CIOs und IT-Entscheider in den Unternehmen zu sein. Zugleich werden wir der Ansprechpartner für Politik, IT-Anbieter sowie Forschung und Lehre”, sagte Constantin Kontargyris, CIO beim TÜV Rheinland AG und Vorstand im cioforum.

“Wir sind als IT-Anwender inzwischen an einem Punkt angelangt, an dem es auch darum geht, nachhaltig unsere Umwelt zu schützen und Rahmenbedingungen zu schaffen, die das ermöglichen”, erläuterte Martin Urban, Leiter Organisation und IT der Berliner Stadtreinigung und Mitglied im Initiativkreis des CIO-Circle. Hierbei könne sicher mit den Mitteln der Green-IT ein Beitrag geleistet werden. “Gleichzeitig müssen wir auch weiterhin entscheidende Faktoren wie Innovationskraft, Produktivität und die Kosten im Blick behalten.”

“Durch den Zusammenschluss erschließen sich große Potenziale, eine bessere und kostengünstigere IT als Produktionsfaktor für unsere Unternehmen zu gestalten”, ergänzten Henning Stams, Almatis GmbH und Paul Schwefer, DHL Global Forwarding (Initiativkreis CIO-Circle und Präsidium CIOcolloquium).

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

20 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago