Intel/McAfee: Übernahme abgeschlossen

Der Sicherheitsanbieter ist nun eine hundertprozentige Tochter des Chipherstellers und Teil von Intels Software and Services Group. McAfee-Präsident und CEO Dave DeWalt ist ab sofort der Leiterin von Intels Software-Sparte Renée James unterstellt.

McAfee wird weiterhin Produkte und Dienstleistungen unter seinem eigenen Markennamen anbieten. Erste gemeinsame Lösungen sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Ziel sei es, Sicherheit und die allgegenwärtigen Computerbedrohungen auf eine vollkommen neue Weise anzugehen. “In der Vergangenheit haben energieeffiziente Performance und Internet-Konnektivität die Computing-Anforderungen definiert”, sagte James. Intel habe Sicherheit als dritte Säule hinzugefügt.

Ende Januar hatte die Europäische Kommission den Zusammenschluss von Intel und McAfee unter Auflagen genehmigt. Der Chiphersteller darf die eigenen Sicherheitsprodukte nicht an seine Prozessoren und Chipsätze koppeln. Die Federal Trade Commission hatte schon im Dezember der Transaktion zugestimmt.

Den Kauf von McAfee für 7,68 Milliarden Dollar hatte Intel im August 2010 angekündigt. Der Konzern will auf hardwarebasierte Sicherheitslösungen setzen. “McAfee ist der nächste Schritt in diese Richtung”, sagte James im August.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

18 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

18 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago