Enterprise BPM verbindet Fach- und IT-Abteilung

Kern der Lösung ist die Prozessmodellierung durch die Zusammenarbeit der Beteiligten. Die in ‘Aris Strategy’ und ‘Aris Design’ erstellten Modelle werden in ‘webMethods BPMS’ zur Ausführung gebracht. Änderungen, die durch Beteiligte vorgenommen werden, werden über ein Governance-Modell verwaltet.


Dr. Wolfram Jost, Bild: Software AG

“Damit Prozessverbesserung gelingt, müssen alle Beteiligten – ob Fachbereiche oder IT – zusammenarbeiten, nur so können taktische, projektbasierte Initiativen schnell umgesetzt werden”, sagte Dr. Wolfram Jost, Produktvorstand der Software AG. Wichtig sei dabei, dass die Projekte und Programme die strategische Vision und die Zielsetzung des Unternehmens unterstützen. Mit Enterprise BPM unterstütze die Software AG diesen ganzheitlichen Ansatz – getrieben von der fachlichen Seite und umgesetzt von der IT.

Enterprise BPM liefert demnach “Einstiegspunkte” in Prozesstransformation (Process Transformation), Prozessautomatisierung (Process Automation) und Prozessintelligenz (Process Intelligence). Process Transformation stellt Werkzeuge zur Verfügung, mit denen Anwender Geschäftsprozesse dokumentieren und optimieren, Geschäftsstrategie und Prozessstrategie sowie die Prozessabwicklung abstimmen und eine formale Methodik für die Verwaltung und Steuerung der Prozesse entwickeln können.

Process Automation ermöglicht es der IT, die Anforderungen der Fachabteilungen zu unterstützen, flexible Geschäftsprozesse zu erstellen und prozesszentrierte Anwendungen zu entwickeln. Process Intelligence automatisiert die Identifikation und die Analyse von Prozessen sowie das Prozess-Benchmarking.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

6 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago