Categories: Management

Seestern IT Forum: “Alternative zur DSAG”


Bild: Susensoftware

Man begrüße den Zusammenschluss von CIO-Circle, CIOcolloquium und CIO Forum “natürlich sehr”, sagte Axel Susen, Initiator des Seestern IT Forums. “Software-Anbieter und Dienstleister haben sich schließlich schon lange im Bitkom organisiert und setzen ihre Interessen dort professionell durch.” Ein Gegengewicht, das sich konsequent für Anwender – vor Anbietern und Politik – einsetze, könne für den deutschen Markt nur gut sein.

Gleichzeitig bedinge das Aufkommen des neuen Verbandes auch eine Neuausrichtung des Seestern IT Forums. Bislang richtete sich das Forum allgemein an sämtliche IT-Leiter von Anwender-Unternehmen. Nun wolle man den Fokus speziell auf SAP legen – so etwa auf Alternativen zur SAP-Wartung. Gemeinsam mit den Anwendern wolle man Konzepte für Wartung und günstigen Einkauf/Verkauf entwickeln.

“Konkret bedeutet das, dass Treffen in Zukunft seltener stattfinden werden”, sagte Susen. Telefonkonferenzen würden stärker fachbezogen ablaufen, zum Beispiel werde man am 15. März über den SAP-Standard/Enterprise-Support diskutieren. Ziel sei es, sich als Alternative zur DSAG zu präsentieren.

“Jedoch versuchen wir dabei, noch unabhängiger von der SAP zu arbeiten. Wir wollen Anwendern an geeigneten Stellen Alternativen aufzeigen.” Das Seestern IT Forum könne bereits Aktivitäten auf dem Feld SAP vorweisen. So habe man sich an der Diskussion zur Abschaffung der Auslandzuschläge beteiligt und Stellung gegen die Einführung des Enterprise Supports bezogen. Mit den Infotagen habe man eine Anwender-Veranstaltung ins Leben gerufen, bei der SAP-Themen kontrovers diskutiert werden. Die diesjährigen Infotage finden am 19. Mai in Köln statt.

Silicon-Redaktion

View Comments

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

5 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago