Die Mails sollen von einem ehemaligen Mitarbeiter der Bank of Amerika stammen, wie es von der Gruppe heißt. Aus den unübersichtlichen Schriftwechseln soll nicht nur hervorgehen, wie die Hausbauer von dem Kreditinstitut betrogen wurden, sondern auch wie die Bank anschließend versuchte, den Betrug zu vertuschen. Wie der Informant berichtet, soll es auch zu Drohungen gegen ihn gekommen sein.
Veröffentlicht wurden diese Mails auf der Website BankofAmericasuck.com. Aus den Dokumenten soll unter anderem hervorgehen, dass Balboa Insurance, ein Unternehmen, das Hypotheken absichert, Kunden überzogene Forderungen geltend machte. Auch soll das Unternehmen Aufsichtsbehörden gefälschte Abrechnungen präsentiert haben.
Der Informant soll laut eigenen Angaben ein ehemaliger Mitarbeiter von Balboa sein und er erklärte auch, dass er massiven Einschüchterungsversuchen ausgesetzt war. Die Bank of America widersprach dieser Darstellung und erklärte gegenüber Fox-News, dass diese Mails nichts mit Hypotheken und Zwangsvollstreckungen zu tun hätten.
Allerdings sind die von Anonymous veröffentlichten Mails nicht der erste Vorwurf gegen die größte US-Bank. Das Finanzinstitut soll ohne Prüfung und mit gefälschten Dokumenten Häuser von Kreditnehmern gepfändet und versteigert haben.
Die Bank of Amerika (BoA) hatte Balboa Insurance 2008 zusammen mit dem Immobilienspezialisten Countrywide übernommen. Derzeit versucht die BoA Countrywide wieder abzustoßen.
Die Hacker-Gruppe “Anonymous” ist eine Unterstützerorganisation von Wikileaks. Die Enthüllungsplattform hatte vor einigen Wochen angekündigt, belastende Dokumente über eine US-Großbank offenzulegen. Wikileaks soll im Besitz einer Fesplatte eines hochrangigen Managers dieser Bank sein. Sehr wahrscheinlich handelt es sich dabei ebenfalls um die Bank of Amerika.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…