Am Anfang steht der ‘Teleautograph’, den Elisha Gray 1893 präsentierte. Das Gerät gilt als Vorläufer des Faxgerätes, Nutzer konnten damit handgeschriebene Texte versenden.1964 zeigte die RAND Corporation dann den ‘RAND Tablet’, auch Grafocon genannt. Das Eingabegerät für einen stationären Rechner kostete rund 18.000 Dollar.

Visionär war das DynaBook-Konzept, das Alan Kay 1968 bei Xerox PARC entwickelte. Das Konzept eines tragbaren Computers mit intuitiver Benutzeroberfläche wurde jedoch nie umgesetzt. Bereits 1982 bot das US-Unternehmen Pencept dann den ‘PenPad’ an. Der Tablet mit Handschrifterkennung wurde ohne Tastatur und Maus geliefert. GRiD Systems brachte 1989 das ‘GRiDPad’ heraus. Der Touchscreen-Rechner basierte auf MS-DOS und gilt als Inspiration für den PDA Palm Pilot. 1991 veröffentlichten die Poqet Computer Corporation und Fujitsu das Touchscreen-Gerät PoqetPad. Die CPU war ganze 7 MHz schnell.

2001 stellte Bill Gates den Prototypen des ‘Tablet PC’ vor. Er verstand darunter einen stiftbedienten Computer mit einer Lizenz der ‘Windows XP Tablet PC Edition’. 2002 wurden erste Geräte gezeigt, darunter der Compaq Tablet PC. Der Durchbruch bei Verbrauchern und den Unternehmen blieb jedoch aus. Noch ein Versuch von Microsoft: 2006 wurde der ultra-mobile PC ‘Origami’ gezeigt. Die kurze Laufzeit der Batterien, der hohe Preis und ein anderes Betriebssystem als das damals kommende Windows Vista werde der Akzeptanz auf dem Markt schaden, hieß es damals von Gartner-Analysten. Sie sollten Recht behalten.

Im April 2010 änderte Apples iPad alles. Bislang habe man 15 Millionen Geräte verkauft, sagte Apple-CEO Steve Jobs im März 2011 bei der Vorstellung des iPad 2. In der Aufregung um das iPad ist Samsungs Android-basiertes ‘Galaxy Tab’ eines der wenigen Geräte, das sich als möglicher Konkurrent Gehör verschaffen konnte.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • ATARI
    Da obige Firma gerne unrechtmäßigerweise alleine den "Spielecomputern" zugerechnet wird (Anfang der 90er waren ATARI Sts oder TTs so etwas wie "Macs für weniger Betuchte"), geht der Stylus gerne unter ...

    http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?st=1&c=269

    Da war diese Firma wieder ihrer Zeit voraus - geniale Technik, aber barbarisch schlechtes Marketing, daher redet heute kaum noch jemand darüber ...

    M.

Recent Posts

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

23 minutes ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago

Backup-Täuschung: Warum Cloud-Wiederherstellung das neue Cyber-Blindfeld ist

Cloud-Backups gelten als Versicherungspolice des digitalen Zeitalters, was nicht mehr stimmt, warnt Max Heinemeyer von…

2 Tagen ago

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

3 Tagen ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

4 Tagen ago