Mit dem neuen Service bietet Microsoft kleinen und mittelständischen Unternehmen die kostengünstige PC-Administration, das Nutzen zentraler Sicherheitsfunktionen und Upgrade-Lizenzen für das Windows-Betriebssystem sowie die Version Windows 7 Enterprise.
Mit Intune könnten Anwender ihre PC-Umgebung auf einer einzigen Windows-Plattform standardisieren, heißt es bei Microsoft. Sie hätten die Möglichkeit einheitliche Software für alle Arbeitsplätze zentral auszurollen, zu überwachen und zu administrieren.
Zu den wichtigsten Funktionen von Windows Intune zählt Microsoft:
Als optionalen Bestandteil biete der Cloud-Anbieter das Microsoft Desktop Optimization Pack als Add-on. Es besteht aus sechs lokalen Tools für die Desktopverwaltung, mit denen die IT-Leiter eine Desktop-Strategie definieren und somit die Komplexität ihrer Netzwerke reduzieren werden.
Windows Intune kostet in Deutschland pro PC und Monat 11 Euro, mit Microsoft Desktop Optimization Pack 12 Euro pro PC und Monat. Es ist wie die anderen Cloud-Dienste von Microsoft über die Online-Services-Website erhältlich.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…