Categories: NetzwerkeUnternehmen

Sun.com ist immer noch Gold wert

Derzeit ist man bei Oracle schon dabei, Inhalte von der Seite Sun.com abzuziehen. Die Hauptseite wird auf die Oracle-Homepage umgeleitet, aber nach wie vor sind einige Unterseiten und Blogs über Sun zu erreichen. Der Großteil der Entwicklerressourcen wurde ebenfalls bereits in das Oracle Technology Network (OTN) übertragen.

Jetzt hat Kemer Thomson, ein Produktmanager bei Oracle, in einem Blog erklärt, dass die Seite mit dem 1. Juni nicht mehr unterhalten wird. Alle relevanten Inhalte werden unter Oracle.com erreichbar sein. Ein unabhängiges Projekt versucht derzeit Sun-Materialien zu archivieren.

Oracle hat Sun Microsystems vergangenes Jahr für 7,4 Milliarden Dollar übernommen. Damit hat Oracle eben auch eine der wohl begehrtesten Domainnamen gekauft. Experten schätzen, dass die Domain zwischen 800.000 und 2 Millionen Dollar wert sein könnte. Die Domain ist kurz und hat eine positive Bedeutung. Solar-Unternehmen oder Firmen, die Sun in irgendeiner Weise in ihrem Namen haben, könnten zu den Interessenten gehören. Aber auch andere IT-Firmen, die von der Historie dieses Namens profitieren möchten, könnten die Auktion des Namens in die Höhe treiben.

Sun.com wurde am 19. März 1986 registriert und ist damit die Nummer 11 der ältesten Domains. Sun.com zählt nach wie vor zu einer viel besuchten Seite. Oracle könnte hier neben einem Redirect auch Werbung platzieren. Auch wenn Oracle die Domain nicht mehr nutzt, könnte sie diese dennoch für Marketing-Projekte oder für ein Branding verwenden. Bislang gibt es von Oracle noch keine offizielle Stellungname, was mit der Domain geschehen wird. Mit Think.com besitzt Oracle zudem die Nummer drei der ältesten Domains. Allerdings muss Oracle am 20. März 2012 die Domain neu anmelden, sonst wird sie für 10 Dollar neu vergeben.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago