Langes Warten auf das iPad 2

Mit dem Verkaufsstart am 25. März gingen schon im Vorfeld die Server der Apple-Online-Stores in die Knie. Doch auch wer sich eine Reservierung sichern konnte, wird wohl zwei bis drei Wochen auf das neue iPad warten müssen.

Schon die erste Charge, die bereits am 11. März in den Vereinigen Staaten auf den Markt kam, war in Windeseile ausverkauft. Auch sollen es bei der zweiten Version in den ersten Tagen deutlich mehr gewesen sein, als beim ersten iPad. Wegen des großen Ansturmes warten daher noch viele Käufer in den USA auf ihr iPad. Dennoch gab sich Apple zuversichtlich und startete den Verkauf in Europa wie angekündigt. Alleine im vergangenen Jahr hatte Apple 15 Millionen iPads abgesetzt.

Zur hohen Nachfrage kommen nun auch noch die Auswirkungen des Bebens in Japan hinzu. Zahlreiche Zulieferbetriebe wurde in Mitleidenschaft gezogen, gerade die Supply Chain für Displays habe stark gelitten. Daher könnte sich der Nachschub von neuen iPads weiter verzögern. In Japan hat Apple den Verkaufsstart des iPad wegen des Erdbebens verschoben.

Dennoch bilden sich gerade in den Apple-Filialen in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in 22 anderen Ländern lange Schlangen vor den Geschäften. Um 17 Uhr startet dann pünktlich der Verkauf.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

9 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

20 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

20 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

22 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago