Scheinbar experimentiert Microsoft mit einem neuen User Interface, das vermehrt auf Ribbons setzt und damit die traditionelle Toolbar ‘File, Edit, View’ ersetzt. Das geht zumindest aus einem Screenshot der neuen Windows-Version hervor. Daher könnte es auch sein, dass das gezeigte Feature nicht in der finalen Version erhalten bleibt.
Ganz aus der Luft gegriffen ist diese Vermutung jedoch nicht, denn in einigen Microsoft-Programmen wie Office 2007 und 2010, Wordpad und Paint sind diese Ribbons bereits heute Realität. Laut Wikipedia ist ein Ribbon, ein Band, (deutsch Multifunktionsleiste) ein Bedienkonzept, das Symbolleiste und Menüsteuerung verbindet.
Ein Ribbon soll nicht nur verschiedene Menüoptionen unter einen Hut bringen, sondern soll auch dem Anwender von Tablet-PCs oder anderen Touchscreen-fähigen Geräten die Bedienung erleichtern. Daher könnte Windows 8 auch auf Tablet-PCs abzielen.
In dem aktuellen Build, der Gerüchten zufolge bereits an die Hersteller verschickt wurde, lässt sich das Ribbon-Feature offenbar noch deaktivieren.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.