Herkömmliche Wege der Datenübertragung, zum Beispiel über FTP, seien störanfällig und verhältnismäßig langsam, hieß es von dem Start-up. Die auf dem patentierten ‘Reliable WAN Transfer Protocol’ (RWTP) basierende Tixel-Technologie ermögliche dagegen eine effiziente Nutzung der Bandbreiten von 1 und 10 GBit/s-Ethernet Netzwerken über große Distanzen – und erreiche dabei Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 4 GBit/s.
“Interessant ist unsere Technologie besonders für Unternehmen und Institutionen, die große Datenmengen transportieren – etwa die Filmindustrie, die digitale Rohdaten vom Drehort ins Filmstudio überträgt”, sagte Tixel-Geschäftsführer Dr. Eduard Siemens. Das US-Filmstudio Dreamworks nutze die Technologie schon länger. Auch bei Konzernen, Internet-Dienstleistern sowie im Cloud-Computing– und Data-Center-Umfeld ermögliche die neue Datenübertragungstechnik beschleunigte Arbeitsprozesse.
Vom hannover innovations fonds (hif) und vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat Tixel jetzt 700.000 Euro Beteiligungskapital erhalten. “Da die weltweiten Datenmengen und damit auch deren Transport im Zeitalter des Cloud Computing stark zunehmen werden, ist das Investment eine strategische Investition”, sagte Andreas Quauke, Senior Investment Manager der High-Tech Gründerfonds Management GmbH.
Tixel will sich vorerst darauf konzentrieren, das Partnernetzwerk und die Vermarktung im Geschäftskundengeschäft auszubauen. Zudem werden die finanziellen Mittel genutzt, um die technische Infrastruktur in Hannover zu optimieren und Personal einzustellen.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.