Categories: Management

Leitfaden zu Enterprise Architecture Management


August-Wilhelm Scheer, Bild: Bitkom

Der Branchenverband Bitkom hat dazu den kostenlosen Leitfaden Enterprise Architecture Management veröffentlicht. “Mit seinem ganzheitlichen Ansatz kann eine Enterprise Architecture zur Umsetzung von Unternehmenszielen wie Kundenfokussierung und Kosteneffizienz beitragen”, sagt Bitkom-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Empirische Untersuchungen bestätigten, dass eine erfolgreich umgesetzte Enterprise Architecture die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen verbessert.

Der Leitfaden gibt Führungskräften eine Einführung in EAM und verdeutlicht die Rolle von Methoden und Werkzeugen. Im Mittelpunkt stehen Best Practices und Methoden für die Unternehmens-IT, um die Komplexität des wirtschaftlichen Handelns beherrschen und gestalten zu können. Die Strukturierung in Architektur-Ebenen und wesentliche Geschäftsfähigkeiten einer Organisation macht die eigene IT-Landschaft transparent. Auf dieser Basis lassen sich für unterschiedliche Ziele wie Innovations-, Qualitäts- oder Kostenführerschaft zentrale Geschäftsentscheidungen in Form von Anforderungen oder Architekturprinzipien in die IT hinein übersetzen. EAM zeigt die Auswirkungen von Projektentscheidungen und Transformationen. Ein zentrales EAM-Instrument hierfür ist die so genannte ‘Capability Map’: eine Landkarte der vorhandenen und potenziellen Geschäftsfähigkeiten eines Unternehmens.

Der Bitkom-Leitfaden richtet sich an die gesamte Unternehmensführung sowie an CIOs und IT-Unternehmensarchitekten. Er beantwortet Fragen wie: Welche Ebenen und Elemente weist EAM auf? Welchen Nutzen bietet es in welchen Handlungsfeldern? Zudem erläutert die Publikation die Erfolgsfaktoren für ein nachhaltiges EAM und gibt Beispiele für Einsatzszenarien.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

21 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

1 Woche ago