Categories: Management

Leitfaden zu Enterprise Architecture Management


August-Wilhelm Scheer, Bild: Bitkom

Der Branchenverband Bitkom hat dazu den kostenlosen Leitfaden Enterprise Architecture Management veröffentlicht. “Mit seinem ganzheitlichen Ansatz kann eine Enterprise Architecture zur Umsetzung von Unternehmenszielen wie Kundenfokussierung und Kosteneffizienz beitragen”, sagt Bitkom-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Empirische Untersuchungen bestätigten, dass eine erfolgreich umgesetzte Enterprise Architecture die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen verbessert.

Der Leitfaden gibt Führungskräften eine Einführung in EAM und verdeutlicht die Rolle von Methoden und Werkzeugen. Im Mittelpunkt stehen Best Practices und Methoden für die Unternehmens-IT, um die Komplexität des wirtschaftlichen Handelns beherrschen und gestalten zu können. Die Strukturierung in Architektur-Ebenen und wesentliche Geschäftsfähigkeiten einer Organisation macht die eigene IT-Landschaft transparent. Auf dieser Basis lassen sich für unterschiedliche Ziele wie Innovations-, Qualitäts- oder Kostenführerschaft zentrale Geschäftsentscheidungen in Form von Anforderungen oder Architekturprinzipien in die IT hinein übersetzen. EAM zeigt die Auswirkungen von Projektentscheidungen und Transformationen. Ein zentrales EAM-Instrument hierfür ist die so genannte ‘Capability Map’: eine Landkarte der vorhandenen und potenziellen Geschäftsfähigkeiten eines Unternehmens.

Der Bitkom-Leitfaden richtet sich an die gesamte Unternehmensführung sowie an CIOs und IT-Unternehmensarchitekten. Er beantwortet Fragen wie: Welche Ebenen und Elemente weist EAM auf? Welchen Nutzen bietet es in welchen Handlungsfeldern? Zudem erläutert die Publikation die Erfolgsfaktoren für ein nachhaltiges EAM und gibt Beispiele für Einsatzszenarien.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

6 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

7 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

10 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago