Früher Build von Windows 8 ins Web gelangt

Um es gleich vorwegzunehmen, der Build ist wohl nicht mehr Stand der Dinge bei Microsoft. Noch fehlt in dieser Version das Branding für das neue Betriebssystem. Auch die bereits zahlreich diskutierten Funktionen wie die Farbautomatik in Aero und der Windows App Store sind noch nicht vorhanden.

Offenbar stammt diese Version vom 22. September vergangenen Jahres. Erstaunlich ist aber, dass erst jetzt eine Version von Windows 8 aufgetaucht ist. Microsoft hat Entwickler und andere Kanäle offenbar ziemlich gut im Griff. Bislang sind nur einzelne Screenshots von Windows 8 aufgetaucht.

Hier spürt man deutlich den Einfluss von Steven Sinofsky, der derzeit Entwicklung von Windows leitet. Er hat die Maxime ausgegeben: “underpromise and overdeliver.” Zu Deutsch: Wenig versprechen, mehr liefern.

Nachdem Microsoft in der Vergangenheit bei einigen zu optimistischen Ankündigungen zurückrudern musste, hält man sich jetzt lieber bedeckt. Daher gibt es Details über Windows 8 derzeit fast nur über Dritte.

Neben einem App-Store und dem bereits genannten Aero-Feature, bei dem Fenster die Farbe automatisch anpassen, soll Windows 8 die ARM-Architektur unterstützen, mit ‘Immersive’ eine zweite, Tablet-PC-fähige Nutzeroberfläche anbieten. Neben einem ‘Reset’-Knopf soll Windows 8 auch ein Datenbackup haben. Wie aus einer Patentanmeldung hervor geht, könnte Windows 8 sogar über einen zweiten Kernel verfügen.

Die Datei, die jetzt aufgetaucht ist, heißt: 6.1.7850.0.winmain_win8m1.100922-1508_x86fre_client-enterprise_en-us.iso und umfasst 2,45 GB. Diese Version dürfte inzwischen technisch überholt sein und steckt außerdem noch voller Fehler.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

9 Stunden ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Tag ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Tag ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Tag ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Tag ago

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago