Zehn Millionen Bilder zur freien Nutzung


Bild: Wikimedia Commons

Wie bei der großen Schwester Wikipedia wird die Sammlung von Freiwilligen erstellt und steht kostenlos zur Verfügung. Alle Dateien können unter freien Nutzungslizenzen weiter verwendet, kopiert und bearbeitet werden. Seit 2004 steigen die Nutzung und die Anzahl der Inhalte rasant. 2009 wurde der Meilenstein von 5 Millionen Dateien gefeiert. Jetzt überschreitet Wikimedia Commons die Zehn-Millionen-Marke und wird pro Stunde rund 320.000 Mal aufgerufen.

Die Themenpalette ist vielfältig – von privaten Fotoaufnahmen bis hin zu Material aus öffentlichen Archiven. Im Jahr 2008 stellte das Bundesarchiv rund 100.000 Fotos der deutschen Geschichte zur Verfügung, 2009 gab die Sächsische Landes- und Universitätsbibliothek Dresden 250.000 Bilder aus der Deutschen Fotothek frei.

Wikimedia Commons verwendet drei bestimmte Modelle, um Fotos besonderer Qualität hervorzuheben. Die derzeit mehr als 3400 Exzellenten Bilder wurden von der Benutzer-Gemeinschaft gewählt, weil Motiv und fotografische Qualität höchsten Standards genügen. Weitere 16.400 Fotos sind unter dem Titel Qualitätsbilder eingestuft: Sie lichten ihren Gegenstand technisch perfekt ab. Fotos, die mit dem abgebildeten Motiv ein Thema besonders gut illustrieren, werden unter den mehr als 2000 Wertvollen Bildern geführt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago