Man arbeite derzeit daran, Android 3.0 auf die x86-Architektur zu portieren, sagte Otellini im Rahmen einer Telefonkonferenz. Diese Aussage ist auch eine Bestätigung für entsprechende Spekulationen. Bereits seit einiger Zeit gibt es Gerüchte, wonach Intel in Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern an Tablets mit integriertem Intel-Chip arbeitet. Details nannte Otellini aber nicht.
In Bezug auf den Smartphone-Markt wurde er konkreter. Er wäre enttäuscht, wenn innerhalb der nächste 12 Monate keine Smartphones auf Intel-Basis auf den Markt kommen würden. Ähnlich äußerte sich auch Intels Deutschlandchef Hannes Schwaderer. “Wir hoffen, dass wir schon Ende des Jahres Smartphones mit ‘Intel inside’ sehen werden”, sagte der Manager gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.
Der Smartphone-Markt ist bislang fest in der Hand von ARM-Prozessoren. Die Architektur punktet vor allem mit geringem Stromverbrauch. Auch große Software- und Web-Marktakteure unterstützen ARM, denn ihre Plattformen finden sich in immer mehr Gerätearten. Android, iOS und Symbian – alle auf ARM ausgelegt – haben dafür gesorgt, dass die mobile Welt für Windows nur schwer zugänglich ist. Das wiederum hat die alte Allianz aus Windows und Intel geschwächt. Microsoft hatte bereits seit einiger Zeit angekündigt, dass Windows 8 auch auf ARM-Prozessoren laufen wird.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…