Oracle mit neuem alten CFO


Safra Catz, Co-Präsidentin und CFO bei Oracle. Quelle: Oracle

Nach wie vor sind die Hintergründe für die Entlassung des CFO Jeff Epstein nicht bekannt. Nun aber übernimmt die Co-Präsidentin Safra Catz, Epsteins direkte Vorgesetzte, wieder den Posten des CFO bei Oracle. Sie werde die Aufgabe sofort übernehmen und zusätzlich auch den Posten der Präsidentin beibehalten, wie Oracle mitteilt.

“Safra besitzt das langjährige Vertrauen unserer Angestellten, unseres Aufsichtsrats und unserer Aktionäre”, sagte Oracle-CEO Larry Ellison. Es sei eine logische Entscheidung gewesen. Catz hatte die Leitung der Finanzabteilung schon einmal von November bis 2005 bis September 2008 innegehabt.

Catz war im April 1999 zu Oracle gekommen. Seit Oktober 2001 gehört sie zum Aufsichtsrat und arbeitet seit Januar 2004 als Präsidentin für das Unternehmen. Zudem ist Catz seit Mai 2008 Aufsichtsratsmitglied von HSBC.

Im März führte Catz in Abwesenheit von CEO Ellison die Telefonkonferenz zu den Geschäftszahlen für das dritte Quartal durch. In den vergangenen Monaten sagte sie auch zweimal im Prozess gegen SAP aus und machte hauptsächlich wegen “farbenfroher Analogien” von sich reden.

Diese sollten unterstreichen, weshalb Oracle die 1,3 Milliarden Dollar zustünden, die eine Jury dem Datenbankhersteller zugesprochen hatte – und nicht wie von SAP gefordert 40 Millionen Dollar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

1 Tag ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago