Das Werkzeug “iOS to Windows Phone 7 API Mapping Tool” zeigt, welche Programmierschnittstellen (API) aus Windows Phone 7 zu den Schnittstellen in iOS passen. Darüber lassen sich die Anwendungen schneller portieren.
“Mit diesem Tool können iPhone-Entwickler Apps nehmen, die iOS-API-Aufrufe auswählen und schnell passende Klassen, Methoden und Benachrichtigungsereignisse in WP7 nachschlagen”, schreibt Jean-Christophe Cimetiere im Windows Phone Developer Blog. Die Datenbank des Tools enthalte außerdem Beispielcode, der zeige, wie sich Apple-Funktionen mit Microsoft-Technologien erledigt werden könnten.
“Die Beispiele zeigen Entwicklern, wie sie kurze Segmente von iOS-Code in entsprechenden C#-Code umwandeln”, führt Cimetiere aus. “Alle Dokumentationen von WP7-APIs stammen aus den Quellen für Silverlight, C# und XNA auf MSDN.”
Bisher unterstützt das Tool nach Unternehmensangaben nur eine Handvoll iOS-APIs. Weitere APIs sollen folgen. Aufgrund von grundlegenden Unterschieden im Bereich User-Interface und Architektur sei es nicht möglich, iOS- und WP7-Apps direkt gegenüberzustellen.
Darüber hinaus teilte Cimetiere mit, dass Microsoft an einem ähnlichen Werkzeug für Googles Android arbeite. Er machte aber keine Angaben dazu, wann es zur Verfügung stehen wird.
Microsofts Marketplace wächst unter anderem aufgrund der Zusammenarbeit mit Nokia schneller als bisher. Laut dem Marktforschungsunternehmen Distimo wird Microsofts Windows Phone Marketplace, basierend auf den derzeitigen Wachstumsraten, in weniger als einem Jahr größer sein als Nokias Ovi Store und Blackberrys App World.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…