“Die Bürger des Iran haben die Bewunderung von Anonymous und der ganzen Welt”, heißt es in einer Erklärung der lose organisierten Hackervereinigung. Der Iran leide immer noch unter seinen Machthabern, die die Kontrolle übernommen hätten und versuchten, ihre Bürger zum Schweigen zu bringen.
Die angekündigten Angriffe haben offenbar bereits begonnen. Unter anderem hinterließ Anonymous Nachrichten auf unterschiedlichen Websites, darunter die Seiten eines kanadischen Sicherheitsunternehmens und einer ukrainischen Tanzgruppe. Das sagte ein Beobachter des Internet Relay Chat (IRC) von Anonymous gegenüber unserer US-Schwesterpublikation CNET.com.
Anonymous wurde vor allem durch seine Cyberattacken zur Unterstützung von Wikileaks bekannt. Im vergangenen Jahr wandte sich die Gruppe außerdem gegen Paypal, Visa, Mastercard und andere Firmen, weil sie Spendenzahlungen für Wikileaks gestoppt hatten. Anfang Februar hatte Anonymous Regierungsseiten der ägyptischen Regierung unter Beschuss genommen.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…