Neue Augmented-Reality-Plattform für Android

Die Plattform unterstützt nach diesen Angaben mehrere Entwicklungsumgebungen: Das AR Android Software Development Kit (SDK) ermöglicht die Entwicklung in bekannten Android-Umgebungen. Mit dem ‘Tool Unity 3’ lassen sich über eine spezielle AR-Erweiterung Spiele programmieren. Zudem ist eine Web-Anwendung zum Erstellen von Bilderressourcen enthalten.

Entwickler können nach diesen Angaben über spezielle Features interaktive 3D-Ansichten bauen. Diese basieren auf Bildern, wie sie etwa in Druckmedien und auf Verpackungen zu finden sind. Anwendungen, die auf der Plattform aufgebaut sind, sind mit Android 2.1 oder höher auf Android-Smartphones kompatibel. Eine optimale Performance liefert der Snapdragon-Chipsatz von Qualcomm.

Qualcomm und der AR-Spiele-Entwickler BigPlayAR hatten kürzlich mit den Dallas Mavericks zusammengearbeitet, um die erste kommerzielle Anwendung vorzustellen, die auf der Qualcomm-Plattform basiert. Mit dem Spiel Mavs AR können Fans ihr Ticket in ein Spiel verwandeln und AR-Basketball spielen. Hierzu wird das Android-Smartphone mit der AR-Anwendung über das Ticket gehalten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

11 Stunden ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

17 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

4 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

5 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

5 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

6 Tagen ago