Avanade Cloud ERP basiert auf der Microsoft-Plattform Dynamics AX und stellt eine vollständig verwaltete Lösung in einer privaten Cloud-Umgebung bereit, heißt es beim Anbieter. Laut Avanade sei das Angebot auf Unternehmen zugeschnitten, die eine vollständig gehostete und gemanagte Lösung benötigten. “Die Lösung ist skalierbar und flexibel genug, um sich verändernden Geschäftsprozessen anzupassen.”

Enthalten seien zudem kontinuierlicher User Support, Application Management, Pre-Production- und Production-Umgebung sowie System Maintenance-Dienstleistungen. “Avanade übernimmt darüber hinaus die Konfiguration und Anpassung von Microsoft Dynamics AX an die jeweiligen Kundenanforderungen, inklusive kundenspezifischer Programmierungen, sowie die Administration und das Monitoring der kompletten Lösung”, meldet das Unternehmen weiter.

Die Lösung Avanade Cloud ERP auf einem Blick:

  • Level 1 Support 24/7/365
  • End to End SLAs (Service Level Agreements)
  • Dynamics AX User Support
  • Dynamics AX Application Management
  • Dynamics AX Administration und Monitoring
  • Pre-Production & Production Environment Umgebung
  • System Maintenance
  • Dynamics AX Lizenzen
  • Microsoft Server Lizenzen
  • Physical Hosting
  • 99,9 Prozent Verfügbarkeit
  • Skalierbare Cloud-Umgebung für 40 bis 1000+ User

Avanade baut sein Portfolio an cloudbasierten Lösungen basierend auf den folgenden Microsoft-Produkten kontinuierlich aus: Microsoft Business Productivity Online Suite, Microsoft Windows Azure, Microsoft Office 365 und Avanade Online Services (AOS) für Microsoft Dynamics CRM.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

4 Tagen ago