Neue Studie: Tablet-Publishing wird deutlich wachsen

Corporate Publishing erobert die Tablet-PCs: Mehr als 35 Prozent der Dienstleister im Branchenverband “Forum Corporate Publishing” haben bereits Projekte für die mobilen Geräte realisiert. Weitere 30 Prozent bieten Tablet-Publishing an. Zu diesen Ergebnissen kommt das vierte “CP-Barometer” des “Europäischen Instituts für Corporate Publishing”.

Auf Seite der befragten Unternehmen nutzen demnach aktuell rund 15 Prozent Anwendungen auf Tablet-PCs für ihre Unternehmenskommunikation, drei Viertel der Unternehmen erwägen dies für die Zukunft.

Als die herausragenden Vorteile von Tablet-Publishing sehen mehr als zwei Drittel der Unternehmen die multimedialen Darstellungsformen von redaktionellen Inhalten sowie die Interaktions- und Dialogmöglichkeiten mit den Nutzern.

99 Prozent der Auftraggeber wie Dienstleister sind sich einig: Die Bedeutung redaktioneller Tablet-Anwendungen im Rahmen der Unternehmenskommunikation wird in den nächsten fünf Jahren deutlich wachsen. Dabei gehen gerade einmal 13,5 Prozent der Unternehmensvertreter davon aus, dass Tablet-Publishing bestehende, traditionelle CP-Formen ersetzen wird. Printmedien wie Zeitungen und Magazine sehen sogar nur 11,5 Prozent in ihrer Existenz gefährdet.

Als wichtigste Zielgruppe erachtet exakt die Hälfte aller Unternehmen Geschäftskunden, während die Dienstleister zu gut zwei Dritteln Konsumenten in den Focus stellen. Allerdings erklärten knapp 85 Prozent aller befragten Auftraggeber, dass sie noch keine Strategie für das Tablet-Publishing entwickelt haben. Gleichwohl erwarten mehr als 80 Prozent der Unternehmen innerhalb der nächsten sechs Monate stark wachsende Budgets für den Bereich mobiler Medien.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

20 Stunden ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

22 Stunden ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago