Mit dem neuen Namen TSG will SCO möglicherweise das schlechte Image, das das Unternehmen in der Industrie genießt, abstreifen. SCO selbst konnte sich von den verschiedenen gescheiterten Klagen bis heute nicht mehr erholen und ist nach wie vor in der Insolvenz.
Der neue Name soll das Unternehmen durch den aktuellen Prozess führen. Falls SCO die Insolvenz überlebt, könnte der neue Name durchaus helfen. Allerdings ist die Domain TSG.com bereits im Besitz eines britischen Beratungsunternehmens.
Die Namensänderung wurde von dem Blog Groklaw entdeckt. Groklaw sieht darin auch das Ende von SCO. Allerdings können sich die Autoren bei Groklaw nicht unbedingt einen Reim darauf machen, was zu dieser Namensänderung geführt haben könnte. Es wird vermutet, dass es damit zusammenhängt, dass SCO den Handelsnamen zusammen mit den Software-Produkten an unXis verkauft hat.
Groklaw spekuliert jedoch auch darüber, was TSG heißen könnte: Die Vorschläge lauten auf “The SCO Gang” oder auf “They’re Still Going”.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…