“Der in dem Video gezeigte Exploit ist einer der raffiniertesten, die wir bisher gesehen und entwickelt haben, da er alle Sicherheitsfunktionen, darunter ASLR (Adress Space Layout Randomization), DEP (Datenausführungsverhinderung) und die Sandbox umgeht”, heißt es im Vupen-Blog. Der Exploit führe zudem nicht zu einem Absturz des Browsers. Er basiere auf einer bisher unveröffentlichten Schwachstelle in den 32- und 64-Bit-Versionen von Chrome.

In dem Video ist zu sehen, wie jemand mit Chrome 11.0.696.95 unter Windows 7 Service Pack 1 (64 Bit) dazu verleitet wird, eine manipulierte Seite zu besuchen, die den Exploit hostet. Sobald das System kompromittiert wurde, lädt der Code eine Taschenrechner-Anwendung nach, die laut Vupen anschließend außerhalb der Sandbox ausgeführt wird.

“Obwohl Chrome eine der sichersten Sandboxen besitzt und in den vergangenen drei Jahren immer den Hackerwettbewerb ‘Pwn2Own’ überstanden hat, haben wir nun eine zuverlässige Möglichkeit gefunden, trotz Sandbox, ASLR und DEP Schadcode in Chrome auszuführen”, heißt es weiter in dem Blogeintrag. Vupen kündigte an, den Exploit und auch die technischen Details der Schwachstelle nicht zu veröffentlichen. Die Kunden des Unternehmens sollen jedoch vorab Zugriff auf die Informationen erhalten.

“Wir sind derzeit nicht in der Lage, Vupens Angaben zu überprüfen, da wir bisher noch keine Detailinformationen von ihnen erhalten haben”, sagte ein Google-Sprecher auf Nachfrage von CNET. “Sollten irgendwelche Modifikationen erforderlich sein, werden wir unsere Nutzer automatisch auf die neueste Chrome-Version aktualisieren.” Die Sandbox-Technologie von Chrome wurde entwickelt, um Code von anderen Bereichen zu isolieren. Damit soll die von eingeschleusten Schädlingen ausgehende Gefahr verringert werden. Adobe hat inzwischen auch eine Sandbox in die Windows-Version seines PDF-Readers integriert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

6 Tagen ago