ThinkPad X1 – solide Konkurrenz für das MacBook Air

Das ThinkPad X1 wird Ende Mai auf den Markt kommen – aber wie immer hat der Hersteller im Vorfeld einige Testgeräte in Umlauf gebracht. Eines davon haben sich unsere US-Kollegen von ZDNet.com gesichert. Sie zeigten sich – ähnlich wie andere Testnutzer – beeindruckt. Das neue Lenovo-Gerät bringe alles mit, wofür die ThinkPad-Familie steht – kombiniert mit einer neuen Akku-Technologie und der eleganten Linienführung habe es durchaus das Zeug, um mit dem MacBook Air zu konkurrieren.

Die technischen Daten im Überblick: Das Gerät wiegt rund 1,7 Kilogramm und ist zwischen 1,6 und 2,1 cm dick. Lenovo verbaut einen 13-Zoll-Bildschirm mit 1366 x 768 Pixel aus Gorilla-Glas. Basierend auf der Sandy-Bridge-Architektur arbeiten in dem Gerät ein Intel Core i5-Prozessor mit 2,5 bis 3,2 GHz, 8 GB RAM sowie eine SSD-Festplatte mit 160 GB. Das Notebook unterstützt Wi-Fi, 3G-Netze und Bluetooth.

Auch eine HD-Kamera ist an Bord, speziell ausgerichtet auf den Einsatz für Videokonferenzen. Für dieses Einsatzszenario sind auch die Laustärkeregler neben der Tastatur gedacht.

Bedingt durch das stromlinienförmige Design ist die Tastatur sehr flach. Lenovo sei es aber gelungen, sagen die US-Kollegen, eine Variante zu entwickeln, die qualitativ nicht den Tastaturen hinterherhinkt, die das ThinkPad berühmt gemacht haben.

Der Hersteller verweist auf eine Schnellladefunktion des Akkus, wodurch es möglich sein soll, den Akku innerhalb von 30 Minuten zu 80 Prozent aufzuladen. Bei voller Ladung soll er fünf Stunden vorhalten. Hinzu kommen Standardfeatures wie ein Fingerprintreader und “HD-Stereo-Lautsprecher”, deren Qualität unsere US-Kollegen ausdrücklich positiv erwähnen.

Das ThinkPad X1 ist in der Standardkonfiguration mit Windows 7 ausgestattet. Der Einstiegspreis liegt bei 1400 Dollar und damit deutlich über dem des klassischer entwickelten ThinkPad X220, das es seit April zu kaufen gibt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago