Ein Smartphone mit Symbian und Windows 7

Das Gerät verfügt über einen 4-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 600 mal 1024 Pixeln und hat eine ausziehbare QWERTY-Tastatur. Extra für die Arbeit mit Windows 7 wurde auf der Tastatur ein Trackball untergebracht.

Fujitsu hat in das Gerät einen Intel-Atom-Z650-Prozessor eingebaut, der mit mit 1,2 GHz taktet und 1 GByte Hauptspeicher adressiert. Zudem ist eine 32 GByte große SSD vorhanden. Auf der Rückseite befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera, eine Webcam in der Front löst 0,32 Megapixel auf. Über eine Dockingstation bekommt das Gerät Ethernet-, USB- und HDMI-Anschlüsse. Dann lässt sich Peripherie wie Tastatur, Maus und Bildschirm anschließen.

Laut Hersteller soll das Smartphone im Standby-Betrieb bis zu 350 Stunden durchhalten. Sobald Windows 7 gebootet werde, verkürze sich die Laufzeit jedoch auf zwei Stunden. Wenn der Ladestand auf ein Minimum sinkt, schaltet das Gerät automatisch in den Smartphone-Modus um. Normalerweise kann der Nutzer mit einer Hardware-Taste zwischen den beiden Betriebssystemen wechseln.

In Japan soll das Gerät zur Jahresmitte auf den Markt kommen. Preise wurden bisher weder von Fujitsu noch vom Vertriebspartner Docomo genannt. Unbekannt ist auch, ob und wann das Gerät nach Europa kommt.

Fotogalerie: Smartphones - Vom Brikett zum schönen Alleskönner

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

5 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

15 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

16 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

18 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago