Adobe muss Lightroom nachbessern

Das Problem tritt nur bei Bildern im JPEG-Format mit umfangreichen Metadaten auf. Bei diesen in der Bilddatei gespeicherten Zusatzinformationen handelt es sich beispielsweise um Bildüberschriften, Schlüsselwörter oder Titel.

“Bisher haben wir nur eine Kamera gefunden, die diese großen Datenblöcke erzeugt: die HP Photosmart R607“, schreibt Tom Hogarty, Program Manager von Lightroom, in einem Blogeintrag. Der Fehler trete nur bei der Speicherung von Metadaten mit einer seltenen Charakteristik auf.

“Dieses Szenario ist so selten, dass wir es nicht für notwendig erachten, dass Kunden, die bereits ein Upgrade auf Lightroom 3.4 durchgeführt haben, wieder auf eine frühere Version von Lightroom oder Camera Raw umsteigen”, so Hogarty weiter. “Allerdings kann der Fehler zu einer Verfälschung von Bildern führen, weshalb er in die Kategorie mit dem höchsten Schweregrad fällt.”

Anwendern, die mit vielen JPEG-Dateien in Lightroom oder Camera Raw arbeiten und regelmäßig Metadaten aktualisieren, rät Adobe, damit bis zur Veröffentlichung des Updates zu warten. Nach Unternehmensangaben können Lightroom 3.4.1 und Camera 6.4.1, die den Fehler beheben, ab dem 27. Mai heruntergeladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

7 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago