Bild: Facebook Australia

Planker haben sich in den merkwürdigsten Posen fotografieren lassen: in der Tiefkühltruhe eines Supermarktes, auf dem Querbalken eines Fußballtores und in einem TV-Studio – auf dem Tisch der Nachrichtensprecher.

Besonders auf dem fünften Kontinent hat Planking viele Anhänger – die Facebook-Seite Planking Australia hat bereits über 140.000 ‘Likes’ eingeheimst. Nach Angaben von Reuters hängt das unter anderem damit zusammen, dass der Rugby-Star David Williams bei der Live-Übertragung eines Rugby-Spiels Planking-Einlagen zum Besten gab. Planking sei eine gute Möglichkeit, um sich für einen Moment zu entspannen, erläuterte Williams in der TV-Sendung NRL Footy Show:



&nbsp

In jüngster Zeit sorgten Planking-Unfälle jedoch für Negativ-Schlagzeilen. Am vergangenen Sonntag starb in Brisbane ein junger Mann beim Versuch, auf einer Balkonbrüstung im siebenten Stock zu “planken”. Ein 20-Jähriger aus dem australischen Bundesstaat New South Wales fiel ins Koma, als er versuchte, sich auf dem Dach eines fahrenden Autos fotografieren zu lassen. Daraufhin forderte die Polizei des Bundesstaates Queensland die Jugendlichen auf, ihre Aktionen sorgsam zu überdenken. Wie die Agentur AFP berichtete, ging die Polizei Queensland mittlerweile gegen drei Planker vor. Der Grund: “Erregung öffentlichen Ärgernisses”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago