Apple Stores: Unzufriedene Mitarbeiter organisieren sich

Das geht aus einer Mitteilung hervor, die die Apple Retail Workers Union mehreren US-Medien hat zukommen lassen, darunter auch der MacWorld. Demnach plant die Vereinigung die Gründung oder den Anschluss an eine Gewerkschaft. Die Notwendigkeit dafür bestehe aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen. Bemängelt werden vor allem die Pausenregelungen, die Ausbildungsangebote, das Prozedere bei internen Ausschreibungen und die Auswahl der Mitarbeiter.

Fotogalerie: Bilder vom Münchner Apple-Store

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Gegenüber MacWorld hat ein Vertreter der Gruppe sich als Mitarbeiter in einem Apple Store im Großraum San Francisco zu erkennen gegeben. Er hat aber zugleich auf seiner Anonymität bestanden. Außerdem machte er keine Angaben darüber, wie viele Mitglieder die Organisation bereits hat.

Dem MacWold-Informant zufolge diskutieren derzeit in mehreren US-amerikanischen Apple-Geschäften Mitarbeiter intern über die Gewerkschaftsbildung. Konkret nannte er das Ladengeschäft in Alderwood, im Nordwesten der USA. Weltweit betreibt Apple inzwischen über 320 Apple Stores.

Laut Zahlen von Glassdoor, einem Gehaltsvergleichsportal für Angestellte in der IT-Branche, erhalten Mitarbeiter von Apple Stores als so gennannte “Mac Specialists” einen Lohn zwischen 9 und 16 Dollar pro Stunde. Die als “Genius” angestellten Personen, die an der “Genius Bar” Support anbieten, werden laut Glassdoor deutlich besser bezahlt. Sie bekommen zwischen 13 und 23 Dollar Stundenlohn.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

17 Stunden ago

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

18 Stunden ago

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

18 Stunden ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

19 Stunden ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago