Ein Preis für die Übernahme des Spezialisten für Managed Print Services nannte HP bislang nicht. Printelligent aus Salt Lake City berät seit 23 Jahren vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen bei Fragen rund um das Drucken.
Zusammen mit den Channel-Partnern, den bestehenden Kundenbeziehungen und HPs starker Postion im Print Management, will HP mit der Printelligent-Übernahme den Bereich LaserJet und Enterprise Solutions innerhalb der HP Gruppe Imaging and Printing aufwerten.
Laut den Marktbeobachtern von Gartner führt HP derzeit den Markt für Managed Print Services (MPS) an. HP könne dabei, so Gartner ein vollständiges Angebot international anbieten, was vor allem für international aufgestellte Unternehmen von Vorteil sei.
Nun baut HP die Marktführerschaft in einem Bereich weiter aus, der derzeit eher von kleineren Spezialisten für bestimmte Branchen oder Lösungen bestimmt wird. Laut IDC können vor allem mittelständische Unternehmen zwischen 100 und 999 Mitarbeitern von MPS-Dienstleistungen profitieren.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.