Categories: ManagementProjekte

Deutscher Outsourcing-Markt wächst


Volker Smid,
Bild: HP

Der Bitkom veröffentlichte die Prognose anlässlich des Entscheiderforums Outsourcing in Bad Homburg und berief sich dabei auf die Marktforscher IDC und EITO. “Erstaunlich ist die Selbstverständlichkeit, mit der IT-Dienstleistungen mittlerweile von externen Partnern bezogen werden”, sagte Volker Smid vom Bitkom-Präsidium. Insbesondere Cloud Computing würde dem Outsourcing-Markt zusätzlichen Schwung verleihen.

Nach einer Studie im Auftrag des Bitkom wird der Cloud-Umsatz in diesem Jahr um rund 55 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro steigen. Bis zum Jahr 2015 soll der deutsche Cloud-Markt auf 13 Milliarden Euro zulegen. 1,9 Milliarden Euro Umsatz entfallen derzeit auf den Geschäftskundenbereich, die Wachstumsraten liegen in diesem Segment aktuell bei 70 Prozent. Bis 2015 sollen sich die Cloud-Umsätze im Business-Sektor auf 8,2 Milliarden Euro vervierfachen. “Immer mehr Unternehmen werden diejenigen IT-Services, mit denen sie sich nicht von ihren Wettbewerbern absetzen, aus der Cloud beziehen”, so Smid.

Die wesentlichen Treiber für Cloud Computing in Deutschland sind laut Bitkom erstens die immer kürzeren Wirtschaftszyklen, die sehr flexible Unternehmen erfordern, zweitens der Trend zu einer geringeren Fertigungstiefe und damit verbundener stärken Vernetzung mit Zulieferern sowie drittens der Exportboom mit seinem Hang zu flexiblen und skalierbaren IT-Kapazitäten. “Die Cloud erlaubt das gemeinsame Nutzen von Informationen und IT-Ressourcen, ohne dass die Prozessbeteiligten ihre eigene Datenhoheit aufgeben müssten”, so Smid. Nach Expertenschätzungen werde bereits 2015 mehr als die Hälfte der Daten, die für ein Unternehmen relevant sind, außerhalb des Unternehmens verwaltet.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

9 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago