Steve Jobs spricht auf der Developer Conference


Quelle: ZDnet.com

Überraschend hat Apple bestätigt, dass Steve Jobs auf der WWDC die Keynote halten wird. Dabei werde Jobs iOS 5, Lion, die neue Version von Mac OS X und die iCloud vorstellen.

Bislang hatte sich Apple mit Details über iOS 5 oder iCloud zurückgehalten. Die Tatsache aber, dass Apple im Vorfeld den Keynote-Sprecher bekannt gibt, und die Tatsache, dass Steve Jobs selbst die Keynote übernehmen wird, deuten in beiden Fällen darauf hin, dass Apple maximale Aufmerksamkeit über diese beiden neuen Produkte erreichen möchte.

Lion, das neue Mac OS, ist ja bereits seit einiger Zeit in der Beta-Phase und hier kann man erwarten, dass Apple kommende Woche die Vollversion ankündigen wird. Bei iOS 5 darf man gespannt sein, welche Funktionen es in das neue Mobilbetriebssystem schaffen. Mehr Performance, mehr Support für AirPlay oder Unified Messaging und Alerts könnten mit auf der Liste sein.

Es gab im Vorfeld Gerüchte, dass Apple auf der WWDC einen neuen Cloud-Musik-Dienst vorstellen wird. Dieses Gerücht scheint sich jetzt mit iCloud zu bewahrheiten. Dennoch bleibt die Frage offen, was genau Apple da vorstellen wird. Aber ob es nur ein weiterer Musikdienst ist, oder ob mit der iCloud noch mehr möglich ist, wird man erst am Montag beantworten können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

20 Stunden ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

2 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

3 Tagen ago