Eigentlich sollte dieser seit Jahren schwelende Religionskrieg doch langsam beendet sein, zwischen Apple und Microsoft.
Aber die Auseinandersetzung dürfte jetzt neue Nahrung bekommen haben. Zwei bislang unbekannte Täter haben in Hamburg am Jungfernstieg an die Sichtblende des Apple-Stores, der im September öffnen soll, ein kunterbuntes Windows-Logo angebracht. Und das am Freitag nach Mittag.
In einem Bekenner-Video übernimmt die Gruppe WAVcollective die Verantwortung für diesen Streich. In dem Video sind zwei als Arbeiter angezogene Männer zu sehen, wie sie mit Hilfe einer langen Leiter das Logo anbringen.
Inzwischen ist ihr Werk aber wieder abgenommen worden. Unklar ist bislang, ob es eine spontane Aktion von zwei Schlitzohren war, oder ob dahinter mehr steckt. Vielleicht ist es sogar eine Kunstaktion oder ein Happening. Schließlich entsprechen die Farben des Logos nicht exakt dem Microsoft-CI. Die Farben Grün und Blau wurden vertauscht. Möglich wäre auch eine geschickt verpackte PR-Aktion, um für die Eröffnung des “weltgrößten Apple-Stores”, wie es im Abspann des Videos heißt, zu werben. Auf jeden Fall sind die beiden ‘PC-Enthusiasten’ über Nacht berühmt geworden, und der “weltgrößte Apple Store” in Hamburg ebenfalls.
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…