Mit dem jüngsten Update für Java SE beseitigt Oracle Schwachstellen in JDK und JRE 6 Update 25 und früher, JDK 5.0 Update 29 und früher sowie SDK 1.4.2_31 und früher.

Neun Lücken stuft Oracle als kritisch ein. Im zehnstufigen Common Vulnerability Scoring System (CVSS) sind sie mit der höchsten Risikoeinschätzung bewertet. Ein Angreifer kann darüber ohne Authentifizierung Schadcode einschleusen. Laut Advisory lassen sie sich auch durch nicht vertrauenswürdige Java-Web-Start-Applikationen ausnutzen, die in der Java-Sandbox mit eingeschränkten Rechten ausgeführt werden.

Die Anfälligkeiten stecken sowohl in Client- als auch Server-Installationen von Java. Auf Servern sind Oracle zufolge auch manipulierte Daten, die beispielsweise über einen Webdienst an eine API einer fehlerhaften Komponente übergeben werden, ein mögliches Einfallstor für Malware.

Das Unternehmen rät betroffenen Kunden, das Update für Java SE schnellstmöglich einzuspielen. Es kann von der Java-Website heruntergeladen werden. Unter Windows wird es auch über die automatische Updatefunktion verteilt.

Oracle hat daneben auch die Termine für die nächsten Java-Patchdays genannt. Sie sind für den 18. Oktober 2011 sowie 14. Februar und 12. Juni 2012 geplant.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

22 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

23 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago