So hat die Linux Foundation zum 20. Geburtstag des freien Betriebssystems einen T-Shirt-Wettbewerb ausgelobt. Aus 130 Einsendungen hat die Foundation sechs Designs ausgewählt. Über diese kann man noch bis zum 22. Juni online abstimmen. Das Motiv mit den meisten Stimmen wird dann Grundlage des T-Shirts für die Teilnehmer der LinuxCon (Vancouver, 17. bis 19. August) und noch in diesem Jahr über Linux.com verkauft.


Bild: Kim Blanche

Ein Entwurf mit dem Linux-Maskottchen – des Pinguins Tux – stammt von Kim Blanche. Nach zwanzig Jahren harter Arbeit habe der Pinguin es geschafft, abzuheben, heißt es in der Beschreibung. Nun segle er gemütlich über die Köpfe der Mitbewerber hinweg in eine helle Zukunft.


Bild: Julio Carrillo

Die Beschreibung des Designs von Julio Carrillo kommt eher technokratisch daher und entbehrt nicht eines gewissen Pathos. Der Entwurf sei von der Leistung von Linux inspiriert, heißt es. Schaltkreise repräsentierten die weltweite Community der Entwickler – während die anderen Elemente des Designs und deren Anordnung die Bedeutung eines freien Zugangs kommunizierten. “Der stehende Pinguin symbolisiert die tatsächliche Bedeutung des Betriebssystems – er schaut voraus in eine Zukunft voller Innovation und Erfolg.”

Silicon-Redaktion

View Comments

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

20 Stunden ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

21 Stunden ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago