LulzSec-Hacker knacken CIA-Webseite

Der CIA-Sprecher Preston Golson bestätigte gegenüber dem Wall Street Journal Fehlfunktionen der Website, nannte aber keine Details. “Wir gehen der Sache auf den Grund.”

Am Dienstag hatte LulzSec zudem eine Hotline eingerichtet und dazu aufgerufen, Vorschläge für künftige Angriffsziele zu machen. “Ruf 614-LulzSEc an und wähle ein Ziel aus, das wir dann auslöschen”, schrieb die Hackergruppe auf Twitter.

Es seien mehr als 5000 Anrufe eingegangen, so LulzSec. 2500 Nutzer hätten eine Nachricht auf einem Anrufbeantworter hinterlassen. Die Zahl der erhaltenen Anfragen gibt die Gruppe mit acht an.

Die Hotline war Teil eines “Titanic Takeover Tuesday” genannten Events. Die Gruppe behauptet, sie habe am Dienstag zudem mehrere Websites angegriffen, darunter das Escapist Magazine sowie die Onlinespiele Eve Online und League of Legends.

Anfang der Woche hatte LulzSec nach eigenen Angaben die Website des US-Senats gehackt und interne Daten gestohlen. Zum Beweis veröffentliche das Kollektiv Auszüge der von Senate.gov geklauten Informationen auf seiner Website.

Davor bekannten sich die Hacker zu diversen Attacken auf Unternehmens- und Regierungswebsites. Unter anderem griffen sie Sony Pictures, Nintendo und den FBI-Partner InfraGard Atlanta an. Außerdem versuchte das Hackerkollektiv, Karim Hijazi, CEO der Botnetz-Tracking-Firma Unveillance, zu erpressen.

Auch ein Angriff auf zwei Sites von Sony Music Japan geht angeblich auf das Konto der Hacker. Ziel sei es gewesen, den Elektronikkonzern zu blamieren. Zudem kaperten sie Ende Mai die Website der US-Fernsehsenderkette PBS.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

20 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

22 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago