Blauer Engel für energieeffiziente Rechenzentren


Bild: RAL gGmbH

In Deutschland arbeiten rund vier mittelgroße Kohlekraftwerke ausschließlich für die Versorgung von Servern in Rechenzentren. Allein mit herkömmlichen Technologien lassen sich jedoch 40 bis 50 Prozent Energie einsparen. Damit diese Technologien verstärkt angewendet werden, wird der Blaue Engel nun auch an Betreiber von energieeffizienten Rechenzentren vergeben.

Die Vergabekriterien umfassen nach Angaben der TU Berlin die Erhebung des Ist-Zustands, ein kontinuierliches Monitoring des Energieverbrauchs, der Temperaturen und der IT-Last sowie die Erstellung eines jährlichen Energieeffizienzberichtes. Zudem werden Anforderungen an die Effizienz der Komponenten der Rechenzentren gestellt – zum Beispiel Stromversorgung, Klimatisierung und die Batterieentsorgung.

Der TU-Fachbereich Informations- und Kommunikationsmanagement hat die Benchmarking-Anwendung entwickelt. Das ‘Data Center Benchmarking’ (DCB) ermöglicht es Firmen, ihre Energieeffizienz mit rund 50 anderen Rechenzentren zu vergleichen. Sie beantworten dafür rund 60 Fragen zur IT- und Gebäudetechnik ihres Rechenzentrums. Weitere Informationen dazu erteilt Dipl.-Ing. Marc Schaefer.

Die TU Berlin engagiert sich stark im Bereich Green IT. Zwei mit mehreren Millionen Euro geförderte Forschungsprojekte sind das ‘Cloud Labor’ und das ‘Green IT Cockpit’ – hier werden technische Benchmarks erhoben und ein Konzept für nachhaltiges IT-Management entwickelt. Ein weiteres Projekt ist das Technologieprogramm Trusted Cloud zum Aufbau eines Cloud-Ecosystems, um medizinische Verlaufsdokumentationen effizient zu nutzen.

Fotogalerie: Ein echtes Green-IT-Rechenzentrum

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago