Firefox 5 Release Candidate freigegeben

Den Versionshinweisen zufolge bietet die siebte Betaversion, die von den Entwicklern als Release Candidate eingestuft wird, Leistungsverbesserungen bei Canvas, JavaScript und Netzwerk. Die Beta verkürzt auch die Ladezeiten von Tabs im Hintergrund. Zudem wurde die Speicherverwaltung überarbeitet. Weitere Änderungen betreffen HTML5, SMIL und MathML. Außerdem unterstützt Firefox 5 Beta CSS-Animationen, mit denen sich beispielsweise Übergänge zwischen Bildern animieren und Fenster einblenden lassen.

Als Reaktion auf Kritik an der Sicherheit von WebGL haben die Entwickler Cross-Domain-Elemente als Quelle für WebGL-Texturen deaktiviert. Als Folge werden einige Websites, die WebGL nutzen, nicht mehr korrekt dargestellt. Mozilla diskutiert nach eigenen Angaben mit Webentwicklern bereits mögliche Lösungen für das Problem.

Eine weitere Änderung betrifft die Do-not-track-Technologie, die verhindern soll, dass Websites Nutzeraktivitäten verfolgen. Das Menü “Einstellungen” listet die Funktion nun unter “Datenschutz” an oberster Stelle, damit Nutzer sie schneller finden.

Des Weiteren wurde das Feature zum Wechsel zwischen Aurora- und Beta-Channel aus dem Dialog “Über Firefox” entfernt. Nutzer hätten mehrere Installationen des Browsers gleichzeitig verwendet, schreibt Jonathan Nightingale, Direktor des Bereichs Development, in einem Blogeintrag. Ein Wechsel ist jetzt über den Download der entsprechenden Version von der Mozilla-Website möglich. Alternativ kann sie auch vom Mozilla-FTP-Server heruntergeladen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

21 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

22 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago