Bloomberg beruft sich für seinen Bericht auf eine nicht näher genannte Quelle. Demnach mussten acht Manager ihren Chefsessel räumen.

Es gehe bei den Entlassungen hauptsächlich um Aktienoptionen, die betroffenen Führungskräfte besitzen. Diese seien nach Abschluss der Übernahme mehr wert als vorher.

Skype hat eine solche Interpretation der Kündigungswelle aber inzwischen als falsch zurückgewiesen. Skype-Chef Tony Bates stelle lediglich ein neues Team zusammen.

Ein Investor, der namentlich nicht genannt werden wollte, sagte gegenüber der Financial Times Deutschland, das Argument sei schon aus wirtschaftlicher Sicht albern, weil Skype dadurch nur einen sehr geringen Betrag einsparen würde. Nach den Worten des Investors erhalten die betroffenen Manager 75 Prozent der Auszahlung, die sie bekommen hätten, wenn sie bis nach Abschluss der Übernahmen geblieben wären.

Die Übernahme von Skype durch Microsoft wurde inzwischen auch von der US-Kartellbehörde FTC genehmigt. Mit einem Kaufpreis von 8,5 Milliarden Dollar ist es der größte Firmenkauf in der der Geschichte von Microsoft.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Tag ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

5 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

6 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

6 Tagen ago