Das Zeppelin Museum steht nicht von ungefähr am Bodensee. In dem Ort wurde der erste Zeppelin überhaupt gebaut, insgesamt waren es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts 119 Luftschiffe. Das erste Luftschiff überhaupt war am 2. Juli 1900 am Ufer des Bodensees vor über 12.000 Zuschauern in die Luft gestiegen.

Dieser Luftschiff-Pionier war noch ungleich kleiner als die Hindenburg, die später durch die Hindenburg-Katastrophe zu trauriger Berühmtheit gelangte. Davor jedoch war der Zeppelin einer der großen Attraktionen seiner Zeit. Mit einer Länge von 235 Metern war die Hindenburg das größte Luftschiff, das bis dahin gebaut worden war.

Die deutsche Luftschifffahrt erholte sich nie von der Katastrophe – das Vertrauen war nachhaltig zerstört, das Ende der Ära war besiegelt. Heute werden bei ZLT Zeppelin in Friedrichshafen wieder Zeppeline gebaut. Der Zeppelin NT (Neue Technologie) ist die neueste Entwicklung. Derzeit sind zwei der mit Helium betriebenen Luftschiffe im Einsatz – eines in Friedrichshafen, eines in San Francisco. Der US-Reifenbauer Goodyear hat drei weitere Modelle bestellt, die als Werbemittel und für Wohltätigkeitszwecke einsetzt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago