IBM bringt Netezza-Appliance für Big Data

Sie soll es Unternehmen ermöglichen, große Datenmengen bis zu 10 Petabyte innerhalb weniger Minuten zu analysieren. IBM wolle die Analyse solcher riesiger Datensätze mit der neuen Appliance erschwinglicher machen, sagte IBM Senior Vice President Steve Mills.

Nach seinen Worten ist das neue Netezza-Produkt für IBMs Blade-Center-Technologie optimiert sowie Teil eines größeren Portfolios, das auf das Thema “Big Data” konzentriert ist. Dazu gehört auch die Hadoop-basierte Software BigInsights sowie Streams-Applikationen.

Mills verweist explizit auf den Preis der Netezza-Appliance pro Nutzer und Terabyte: Dieser liege bei rund 2500 Dollar. Vergleichbare Produkte kämen auf einen durchschnittlichen Satz von 10.000 Dollar pro Nutzer und Terabyte. “Das ist ein attraktiver Preis verglichen mit anderen Optionen”, so Mills.

IBM bringt sich mit dem Angebot klar gegen die Konkurrenz in Stellung, beispielsweise die Exadata-Appliances von Oracle oder das Angebot von Spezialisten wie Teradata.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

6 Stunden ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

1 Tag ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

1 Tag ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

2 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

2 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

2 Tagen ago