Microsoft-Partner und Dienstleister werden Office 365 in ihre bestehenden Angebote einbinden. Zu den Anbietern zählen unter anderem British Telecom, Intuit, Telefonica, Telstra und Vodafone.

Office 365 gibt es in verschiedenen Versionen: Mit Office 365 für Kleinunternehmen und Selbständige erfolgt der Start von Office Web Apps, Exchange Online, SharePoint Online, Lync Online und einer externen Internetseite für 6 Dollar oder 5,25 Euro pro Benutzer und Monat. Microsoft bietet mit diesen Werkzeugen Zugang zu E-Mail, Voicemail, Enterprise Social Networking, Instant Messaging, Webportalen, Extranets, Video Conferencing, Web Conferencing und anderen Produkten.

Office 365 für Unternehmen bietet Auswahlmöglichkeiten für mittelständische und große Unternehmen sowie Regierungsorganisationen. So steht die Basis-E-Mail-Funktion für rund 2 Dollar oder 1,79 Euro pro Benutzer und pro Monat zur Verfügung. Office 365 für Unternehmen umfasst Office Professional Plus Desktop Software auf “Pay-as-you-go”-Basis und steht für 24 Dollar oder 22,75 Euro pro Benutzer und pro Monat bereit.

Office 365 für Kleinunternehmen und Office 365 für Unternehmen stehen ab sofort zur Verfügung. Unternehmen können die Lösung nach Registrierung auf www.office365.com oder beim lokalen Microsoft-Partner 30 Tage kostenlos testen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

22 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Woche ago