Categories: ManagementUnternehmen

Ab August mehr Werbung auf Twitter

Twitter setzte damit Pläne um, die bereits seit mehr als einem Jahr diskutiert werden. Werbetreibende sollen die Möglichkeit erhalten, Anzeigen direkt denjenigen Nutzern zu präsentieren, die beispielsweise einer bestimmten Marke oder einem Unternehmen folgen. Die Anzeigen erscheinen, sobald sich ein Anwender bei Twitter anmeldet.

Zwar gibt es das Konzept der “Promoted Tweets” seit rund einem Jahr. Viele Nutzer bekommen diese Anzeigen – die sich wie normale Twitter-Nachrichten verhalten – jedoch gar nicht zu Gesicht, weil sie nur dann eingeblendet werden, wenn nach einem bestimmten Begriff gesucht wird. Laut All Things Digital hat sich daraus ein Problem für Twitter-CEO Dick Costolo und sein Verkaufsteam ergeben, da Nutzer die Twitter-Suche anders verwenden als beispielsweise eine Suchmaschine wie Google.

“Promoted Tweets to Followers” würden dabei helfen, dieses Problem zu lösen. Zum einen könnten Unternehmen Nachrichten direkt an die Nutzer verschicken, die schon Interesse an ihrer Marke gezeigt haben. Zum anderen wäre sichergestellt, dass die Anzeigen auch gesehen werden, denn sie landen als oberster Eintrag in der Timeline. Danach wandern sie allerdings, wie jeder andere Tweet, nach unten.

Twitter geht bei der Einführung der neuen Anzeigen sehr vorsichtig vor. Nach Informationen von All Things Digital begrenzt es die Zahl der Anzeigen, die Nutzer sehen können. Zudem sei geplant, die Zahl später auch anhand von Rückmeldungen der Anwender anzupassen. Nach jüngsten Schätzungen soll Twitter inzwischen sieben Milliarden Dollar wert sein.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

46 minutes ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Stunde ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

2 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

3 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

1 Tag ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

1 Tag ago