Smartphones: Microsoft versucht es über den Preis


Andy Lees. Quelle: Microsoft.

Umsetzen will Microsoft dieses Ziel gemeinsam mit seinem Partner – und ohne Subventionen von Seiten der Mobilfunkanbieter. Stattdessen basiert Lees Strategie unter anderem auf den Chipanbietern. Diese seien in der Lage immer mehr Funktionen in Prozessoren für Mobiltelefone zu packen.

Steve Guggenheimer, Corporate Vice President von Microsofts OEM-Sparte, zeigte zudem einige neue Smartphone-Modelle. Sie sollen in den kommenden Monaten auf den Markt kommen. Unter anderem präsentierte Guggenheimer Geräte von Acer, Fujitsu und ZTE, auf denen bereits das für Herbst angekündigte Mango-Update für Windows Phone 7 lief. Zu einem bisher unangekündigten Samsung-Handy sagte er: “Es ist sehr dünn, und es ist leicht. Das ist das Grundthema, wenn die Prozessoren besser werden.”

Lee äußerte sich zudem zu Apples Tablet-Strategie: Im Gegensatz zu Apple-CEO Steve Jobs verstehe Microsoft Tablets nicht als PC-Ersatz, sondern als Teile eines technischen Ökosystems, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können. Seine Stärken im Bereich Desktop-Betriebssysteme will das Unternehmen auf Mobiltelefone und Tablets übertragen, wo es keine großen Marktanteile besitzt beziehungsweise Apple den Markt dominiert. Ein “einheitliches Ökosystem” kann Lees zufolge Verbraucher anlocken. “Wir werden nicht ein Ökosystem für PCs haben, eins für Handys und eins für Tablets.”

Lesen Sie auch : Kostenfalle Microsoft Cloud
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago