RIM: Datenleck in Blackberry Enterprise Server

Der Fehler steckt nach Angaben des Unternehmens in der Blackberry Administration API, die wiederum zum Blackberry Administration Service gehört. Die Schwachstelle lässt sich nach Angaben des Unternehmens für Denial-of-Service-Attacken (DoS) ausnutzen. Die Auswirkungen seien aber auf die Rechte beschränkt, die der Blackberry Administration API zugewiesen worden seien.

Über die Sicherheitslücke könnten Angreifer Dateien entwenden, die nur druckbare Zeichen enthalten. Als Beispiel nennt RIM unverschlüsselte Textdateien. Der in einem binären Dateiformat vorliegende Nachrichtenspeicher könne hingegen nicht ausgespäht werden.

Von der Lücke betroffen sind Blackberry Enterprise Server 5.0.0 für Microsoft Exchange, IBM Lotus Domino und Novell GroupWise sowie Blackberry Enterprise Server Express 5.0.0 für Exchange und Lotus Domino, bei denen die API als Option installiert sein muss. Der Fehler besteht auch in Blackberry Enterprise Server Express 5.0.1, 5.0.2 und 5.03 für Exchange, Blackberry Enterprise Server Express 5.0.2 und 5.0.3 für Lotus Domino und Blackberry Enterprise Server 5.0.1, 5.0.2 und 5.0.3 für Exchange und Lotus Domino. Das Update steht auch für Blackberry Enterprise Server 5.0.1 für GroupWise zur Verfügung.

Die Blackberry Desktop-Software und der Blackberry Internet Service sind einer Sicherheitswarnung zufolge nicht anfällig. Gleiches gilt auch für die Smartphones des kanadischen Handyherstellers und das Betriebssystem Blackberry OS.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago