Server-Virtualisierung: Blick in deutsche Firmen

Der V-index soll den aktuellen Stand der Server-Virtualisierung mit drei übergeordneten Kennzahlen anzeigen: Virtualisierungsrate, Konsolidierungsrate und Marktanteil des primär genutzten Hypervisors. Das Ergebnis ist über ein eigenes Portal abrufbar.

Für das zweite Quartal 2011 ermittelte der V-index eine Virtualisierungsrate von 39,4 Prozent. Das bedeutet, 39,4 Prozent aller Server in großen Unternehmen sind bereits virtualisiert. Die deutschen Unternehmen liegen über dem Durchschnitt. Hier wurde eine Virtualisierungsrate von 45,1 Prozent ermittelt.

Die Konsolidierungsrate liegt demnach bei 6,3:1. Im Schnitt laufen auf einem physischen Host 6,3 virtuelle Maschinen (VM). Auch hier liegen die deutschen Unternehmen mit einer Konsolidierungsrate von 6,4:1 leicht über dem Durchschnitt.

Die Mehrheit der Unternehmen nutzt VMware als Primär-Hypervisor (58,2 Prozent), gefolgt von Citrix Xen (20,2 Prozent), Microsoft Hyper-V (18,6 Prozent) und anderen (drei Prozent). Deutsche Unternehmen nutzen zu 46 Prozent VMware, 30 Prozent Citrix Xen, 22 Prozent Microsoft Hyper-V und zwei Prozent einen anderen Hypervisor.

Nach Gartners jüngsten Magic Quadrant zur Virtualisierung waren Microsoft und Citrix zuletzt in das Feld der Leader aufgestiegen.

“Der V-index soll der gesamten IT-Branche und den Anwendern einen schnellen und über die Zeit konsistenten Überblick zum Stand der Virtualisierung und ihrer Fortschritte in großen Unternehmen verschaffen”, sagt Ratmir Timashev, President und CEO von Veeam Software über das Projekt. “Wir möchten so den Weg der Virtualisierung zum De-facto-Standard sichtbar machen und mögliche Hindernisse auf diesem Weg aufzeigen.”

Künftig solle der Index – der aktuell den Status Quo der Server-Virtualisierung erfasst – zu einem Trendbarometer für Virtualisierung heranreifen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago