Nicht nur geht es darum, sich für das kommende Weihnachtsgeschäft in Stellung zu bringen – sondern auch darum, die eigene Konkurrenzfähigkeit ganz grundsätzlich zu beweisen. Der Markt entwickelt sich rasant, wer dabei bleiben will, muss wendig und richtig reagieren. Das bekam zuletzt Amazon zu spüren.
Vor einigen Jahren definierte der Online-Buchhändler mit dem eBook-Reader Kindle einen ganzen Markt. Vor kurzem musste er die Marktführung nun an Konkurrent Barnes & Nobles abgeben, der mit dem Nook Colour einen Volltreffer gelandet hatte. Das Android-basierte Gerät ist ein Zwischending aus eReader und Tablet – mit einem leistungsfähigeren Nachfolgemodell will Barnes & Nobles jetzt die Spitzenposition halten.
Amazon reagiert darauf mit einem neuen Kindle – ob mit Touchscreen oder kostengünstig ganz ohne Touch steht noch nicht fest – und angeblich zwei neuen Android-Tablets. Das 7-Zoll-Modell soll mit dem Nook Color konkurrieren, das 10-Zoll-Modell mit dem iPad.
Überhaupt ist auch für die zweite Jahreshälfte die meiste Bewegung auf dem Android-Markt zu erwarten. Mit “Ice Cream Sandwich” steht die Version 4.0 von Googles mobilen Betriebssystem ins Haus. Insider erwarten, dass das ‘Samsung Nexus Prime’ das erste Gerät auf dem Markt sein wird, das die Software einsetzt.
Der US-Elektronikhersteller Vizio verfolgt derweil den ungewöhnlichsten Ansatz um sich den Markt zu erschließen. Er baut auf zufriedene TV-Kunden und bringt Android-Smartphone und-Tablet passend zum Fernsehgerät auf den Markt.
Bei der Jagd nach Marktanteilen vergisst niemand gleichzeitig immer Richtung Apple zu schielen. Auf das iPhone 5 haben Apple-Jünger die längste Zeit gewartet. Gut möglich, dass es sich “nur” um ein iPhone 4 mit verbesserten Features handelt. Doch die Branche hat gelernt, von Apple im Zweifel immer eine kleine Revolution zu erwarten. Mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Prudukt-Roadmap aller anderen Hersteller.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…